Anzahl Durchsuchen:102 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-01-31 Herkunft:Powered
⒈Einführung und Kundenhintergrund
⒉Kundenprodukte
⒊Kundenanforderungen
⒋Schwieriger Punkt
⒌Designlösung
⒍Mustervorschlag und Tests
⒎Projektbewertung
⒏Referenzwert für Sie
⒐Fazit
Mit einem starken Schwerpunkt auf Innovation und Kundenzufriedenheit ist Auke bestrebt, Lösungen zu liefern, die den sich verändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Diese Fallstudie beschreibt ein aktuelles Projekt mit einem europäischen Kunden, der maßgeschneiderte Metallkörbe für die Reinigung mechanischer Teile benötigte, und zeigt das Engagement von Auke für Qualität und kundenorientierten Service.
Der Kunde, ein renommierter Anbieter von Industrialisierungs-, Integrations- und Smart-Manufacturing-Dienstleistungen, die auf fortgeschrittene Industriesektoren zugeschnitten sind, wandte sich mit spezifischen Anforderungen an Metallreinigungskörbe an Auke . Der Kunde verfügt über eine langjährige Erfahrung in der intelligenten Fertigung und suchte einen Partner, der in der Lage ist, qualitativ hochwertige, langlebige und effiziente Lösungen zur Verbesserung seiner Betriebsprozesse zu liefern. Sie betonten die Notwendigkeit effektiver Reinigungslösungen, die einer harten Beanspruchung standhalten und gleichzeitig präzise Spezifikationen einhalten.
Der Kunde stellte folgende Anforderungen an die Reinigungskörbe aus Metall:
Abmessungen: 365 mm x 215 mm x 200 mm
Material: Kohlenstoffstahl
Lochgrößen: Drei verschiedene Lochgrößen: 2,5 mm, 5 mm und 10 mm
Gewichtskapazität: 25 kg
Sonderwünsche: mit Griffen
Auke erkannte diesen Korb als grundlegendes Produkt in seinem Sortiment und erkannte, dass die Erfüllung dieser Spezifikationen aus technischer Sicht keine nennenswerten Herausforderungen darstellte.
Nachdem Auke die Spezifikationen vom Kunden erhalten hatte, machte sich das Designteam schnell an die Arbeit. Sie verstanden, dass die Lieferung eines qualitativ hochwertigen Produkts, das auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt ist, entscheidend für die Kundenzufriedenheit und den Aufbau einer dauerhaften Partnerschaft ist:
Für die Konstruktion der Körbe entschied sich das Team für kaltverzinkten Kohlenstoffstahl. Dieses Material wurde aufgrund seiner Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt, die für Reinigungsanwendungen in industriellen Umgebungen von entscheidender Bedeutung sind.
Um die erforderliche Tragfähigkeit von 25 kg zu erreichen, wählten die Konstrukteure eine Blechdicke von 1,2 mm für die kaltgewalzte Stahlplatte. Diese Dicke würde die nötige Festigkeit bieten und gleichzeitig ein optimales Gewicht für die Handhabung gewährleisten.
Um die strukturelle Integrität der Körbe zu verbessern, umfasste das Design Verstärkungsrippen an den Seiten und am Boden. Dieser Zusatz stellte sicher, dass die Körbe im Laufe der Zeit schwere Lasten ohne Verformung aushalten konnten, was ihre Lebensdauer und den Luftstrom für die Reinigungseffizienz erheblich verlängerte.
Nachdem Auke einen ersten Designvorschlag entwickelt hatte, übermittelte er dem Kunden umgehend die detaillierten Zeichnungen:
Der Kunde überprüfte den Entwurf und gab Feedback und bestätigte, dass die Spezifikationen seinen Anforderungen entsprachen.
Obwohl der Kunde zunächst keinen Prototypen verlangte, empfahl das Vertriebsteam von Auke die Herstellung von Mustern. Sie betonten, wie wichtig es ist, die Qualität des Produkts zu visualisieren und seine Leistung zu testen, bevor man sich auf einen Großserienauftrag einlässt. Dieser proaktive Ansatz fand großen Anklang beim Kunden und zeigte Aukes Engagement für die Kundenzufriedenheit.
Mit der Zustimmung des Kunden leitete Auke den Musterproduktionsprozess ein:
|
Nach erfolgreicher Auswertung der Proben ging der Kunde zur Auftragsbestätigung über:
Auke verfolgte bei der Weiterentwicklung der Produktion einen systematischen Ansatz. Dazu gehörten der Abschluss der Materialbeschaffung, die Planung der Fertigungszyklen und die Koordinierung der Logistik für eine pünktliche Lieferung.
Auke nutzte seine fortschrittlichen Fertigungskapazitäten, um sicherzustellen, dass die Körbe effizient produziert wurden und während der gesamten Produktionsphase hohe Qualitätsstandards einhielten.
Während des gesamten Produktionsprozesses pflegte Auke eine offene Kommunikation mit dem Kunden, bot regelmäßige Updates an und ging auf alle Fragen und Bedenken ein. Dieser Schritt festigte die Partnerschaft weiter und zeigte Aukes Engagement für Transparenz.
Projektbewertung
|
Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts gipfelte in einer fruchtbaren Partnerschaft zwischen Auke und dem europäischen Kunden. Indem Auke die Bedürfnisse des Kunden verstand, die Herstellung von Mustern vorschlug und hochwertige Körbe lieferte, die allen Spezifikationen entsprachen, stellte Auke seine Werte des kundenorientierten Service und der betrieblichen Exzellenz unter Beweis.
Der Kunde bedankte sich für Aukes proaktiven Ansatz und die außergewöhnliche Unterstützung während des gesamten Projekts. Nach dem erfolgreichen Produktionslauf hat sich Auke weitere Aufträge gesichert und sich als vertrauenswürdiger Partner bei der Bereitstellung innovativer Reinigungslösungen für die industriellen Anwendungen des Kunden etabliert.
Diese Fallstudie spiegelt Aukes Fähigkeit wider, hochwertige Fertigung mit einem starken Fokus auf Kundenbeziehungen zu verbinden, das Unternehmen als Branchenführer zu positionieren und den Weg für zukünftige Kooperationen zu ebnen.
Kontaktieren Sie AUKE oder Ihre Freundin Linda noch heute über WhatsApp: 0086-18261690816 für Ihre eigene Korblösung!
Inhalt ist leer!